Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt:
Sticky Leaves – Growshop Graz / Steiermark / Österreich Kärntner Straße 194, A-8053 Graz Phone: +43 (0) 316 / 26 11 93 Email: info@sticky-leaves.at
Verwendung von Cookies
Online Shop Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe desBrowsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, generell abgestellt wird oder Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Die Einstellungen unterscheiden sich von Browser zu Browser, weshalb wir Sie bitten, dies in den Hilfestellungen Ihres Browers nachzulesen.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Google Maps
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Bei jedem Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unsere Website nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Datenverarbeitung für Bestellabwicklung
Um Ihre Bestellungen abwickeln zu können, kooperieren wir mit nachstehenden Dienstleistern, welche uns bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. Mit diesen diese Dienstleistern wurden Datenverarbeitungsvereinbarungen bezüglich der sicheren und diskreten Handhabung von Kundendaten getroffen.
Personenbezogene Daten, welche von uns im Rahmen Ihrer Bestellung gespeichert und verarbeitet werden, werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben.
Dies erfolgt nur dann, wenn eine Lieferung der Ware notwendig für die Vertragsabwicklung ist. Ist die Weitergabe von personenbezogenen Daten an den jeweiligen Zahlungsanbieter notwendig für den Vertragsabschluss, werden diese an den verantwortlichen Zahlungsanbieter weitergegeben.
Datenverarbeitung mit Servicedienstleistern
Für den sicheren und reibungslosten Betrieb unserer Website beauftragen wir Subunternehmen bzw Servicedienstleistern welche mit unterschiedlichen Teil Prozessen betraut werden. Wir haben mit jedem Subunternehmer eine Datenschutz konforme Datenverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen und sorgen für verschlüsselte Kommunikation sowie äusserste Diskretion bezüglich jeglicher Kundendaten. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die personenbezogenen Daten, werden in einer sicheren Umgebung innerhalb der EU gespeichert und vertraulich behandelt. Der Zugang zu diesen Daten ist auf ausgewählte Mitarbeiter und Zulieferer sowie ausschließlich für die Bereitstellung unserer Services eingeschränkt.
Automatische Rechnungserstellung
Für die automatische Rechnungserstellung welche einen schnellere Bearbeitung Ihrer Aufträge ermöglicht, verwenden wir den Dienst der Unternehmen Debitoor sowie WooRechnung, welche seit vielen Jahren kooperieren. Ihren angegebenen Adressdaten wie z.B: Name, Rechnugsadresse, Lieferadresse, Kontaktmöglichkeit, bestellte Artikel, verwendeter Zahlungsanbieter werden mit diesen Diensten erfasst. Jegliche Daten sind dabei verschlüsselt, werden 100% vertraulich behandelt und nach gesetzlicher Aufbewahrungsfrist wieder gelöscht. In diesem Rahmen wird Ihnen automatisch eine eMails mit der Rechnung zugesandt. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kontakt Debitoor: Debitoor GmbH, Choriner Str. 34, 10435 Berlin Deutschland
Kontakt WooRechnung: ZWEISCHNEIDER GmbH & Co. KG, Langgasse 20-22, 65183 Wiesbaden
Automatisches Paket Tracking / Versanddienstleister Schnittstelle
Der Dienst von Sendcloud wird verwendet um Versandlabels mit Ihren angegebenen Adressdaten wie z.B: Name, Lieferadresse, Gewicht ihrer Bestellung mit freigegebenen Auftragsbearbeitungsdatum zu erstellen und das Paket-Tracking zu welchem Dir ein automatisches eMail zugesandt wird zu ermöglichen. Dazu arbeitet der Service von Sendcloud mit unserer Website sowie den jeweilig angebotenen Versanddienstleister über verschlüsselte Schnittstellen zusammen. Fragen zum Datenschutz von Sendcloud kontaktieren Sie bitte: SendCloud GmbH, Kanalstr.10, 80538 München, Telefon: +49 (0)89 244 14 61 70, Email: contact@sendcloud.sc
Verwendung von Zahlungsdienstleistern
Nachfolgend informieren wir Sie über die Zahlungsanbieter, welche im Rahmen der Vertragsabwicklung angeboten werden. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Um Ihre Zahlungen möglichst sicher abzuwickeln, verwenden wirausschließlich verschlüsselte Verbindungen zu den „Gateways“ des jeweiligen Zahlungsanbieters, welche Ihre angegeben Zahlungs-Daten direkt verarbeiten. Unser Online Shop hat dadurch keinen Zugriff auf Ihre Passwörter noch speichern wir solche Daten innerhalb des Online Shops.
Banküberweisung / Wertbrief
Mit der klassischen Vorkasse Überweisung oder dem Wertbrief oder Geldbrief werden keine gesonderten Daten erfasst. Lediglich die von der üblichen Banküberweisung angegebenen Absenderdaten sowie ein Vermerk über die Art der Transaktion in Deiner Bestellung damit der Bearbeitungsprozess startet finden statt. Sie können Daten zu Bestellungen sowie Kundenkontodaten jederzeit berichtigen oder löschen lassen.
Verwendung von Daten durch Formulare
Hier finden Sie Informationen über die unterschiedlichen Formulartypen und und wofür die Daten dieser verwendet werden.
Kontakt Formular
Die im Kontakt Formular angegebenen Daten werden verwendet um Kontakt bezüglich des von Ihnen angegebenen Betreffs aufzunehmen. Sie können jederzeit die Löschung, Auskunft oder Kopie Ihrer angegebenen Daten beantragen und eine erneute Kontaktaufnahme verhindern.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir unterhalten dem Stand der Technik entsprechende technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch unbefugte Dritte.
Damit deine Daten vertraulich bleiben, werden alle von dir an uns übertragenen Daten nach sicheren Web Standards verschlüsselt. Du erkennst eine sichere Verbindung unter anderem an dem angehängten „s“ am http (also https://..) in der Adressleiste deines Browsers oder am Schloss-Symbol im unteren Bereich deines Browsers.
Wir tun unser Möglichstes, um Ihre Daten auf die beste Art und Weise zu schützen, jedoch können wir die Die 100% Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Wenn Daten über das Internet übertragen werden, besteht ein gewisses Risiko, dass andere rechtswidrig Zugang zu diesen Daten erlangen können. Mit anderen Worten, ist die Sicherheit Ihres Datentransfers Ihre eigene Verantwortung.
Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten
Wir werden natürlich jede Datenschutzverletzung eingehend untersuchen und unser möglichstes tun Ihre sensiblen Daten zu schützen sowie Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise stark verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Österreichische Datenschutzbehörde Wickenburggasse 8 1080 Wien Telefon: +43 1 52 152-0 E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Auskunft über sensible Daten ist es möglich dass Sie sich zu Ihrer Person über eine verschlüsselte eMail ausweisen müssen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte kontaktieren Sie uns.